top of page

OPEN CONFERENCE 2017



Runde 2: Im zweiten Teil der Open Conference Reihe ging es vor allem darum, dass das in der ersten Session generierte Wissen, dass von den Workshop-Leiter*innen beigesteuert wurde, in einem weiteren Ideenpool gesammelt werden sollte. Dieser Ideenpool sollte dann auch noch ausgeweitet werden. So wurden anfänglich auch die Ansichten des weiter greifenden Netzwerkes von OPEN SPACE genutzt, wie eben das des Universitäts Sportzentrums Graz.

Da Open Space schon öfter mit dem Universitäts Sportzentrum zusammengearbeitet hatte, war es in diesem Falle auch eine gute Möglichkeit, eben dieses Netzwerk bzw. diese Menschen nach ihren Meinungen und Anregungen zum Thema „kulturelles Miteinander“ zu befragen bzw. eine Art großes Brainstorming, wo wiederum auch das Workshop-Leiter*innen Team rund um Chris, Nicole, Andrea und Rachid von Open Space anwesend war, durchzuführen. Da vor allem das Universitäts Sportzentrum nicht nur österreichischen sondern auch internationalen Studierenden eine Plattform bietet, konnte hier auch eine diverse Zielgruppe befragt werden. Weiters konnte Open Space über die früheren Kooperationen auch Kontakte zu